By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.
Kajetan-Sweth-Strasse 14, 6020 Innsbruck, Österreich

SVO Handball verpasst zwei Punkte zum Rückrundenauftakt

Zum Auftakt der Rückrunde empfing der SVO Handball Innsbruck den TSV Grafing im  Olympischen Dorf. Mit den Gästen wartete alles andere als ein leichter Gegner, befinden sich die Oberbayerinnen doch mitten im Kampf mit dem TSV München-Ost um den Meistertitel.

Frohe Weihnachten!

Der Sportverein Olympisches Dorf / Neu Arzl wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Familien und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Der 17. Kulturadvent steht vor der Tür

Auch heuer wird im Olympischen Dorf die Vorweihnachtszeit mit dem mittlerweile 17. Kulturadvent gefeiert.

14. Schwarz-Mander-Turnier

Bei strahlendem Herbstwetter fand am 13. Oktober auf der Anlage des Zweigvereins Stocksport des Sportvereins Olympisches Dorf/Neu-Arzl das 14. „Schwarz–Mander-Turnier“ statt.

Gelungener Start in die neue Saison

Bereits traditionell läutete das Sommernachtsfest am 8. September auf der SVO-Stockbahn das neue Vereinsjahr in Neu-Arzl und dem Olympischen Dorf ein.

SVO-Sommernachtsfest am 08. September

Liebe Sportfreunde,

trotz Sommerpause – oder vielleicht gerade deswegen – erlauben wir uns Euch zum diesjährigen Sommernachtsfest auf der SVO Stockbahn am, 8. September 2018 ab 19:00 Uhr recht herzlich einzuladen.

Riesenwuzzler-Turnier auf der Stockbahn

Jeder Moment des Riesenwuzzler-Turniers war einfach zum Genießen, denn sogar die Sonne strahlte den ganzen Tag um die Wette und verwöhnte alle Teilnehmer mit idealen Temperaturen.

SVO Basketball Westligameister

Was für ein Spiel! Was für ein Kampf! Was für ein Sieg!
In einem Overtime-Thriller behältt der Titelverteidiger SVO Basketball Innsbruck die Nerven und gewinnt schlussendlich das Westligafinale gegen die Kufstein Towers mit 82:77.

Kinderturnen beim SVO

Kinder brauchen Bewegung und müssen die Möglichkeit haben, ihre überschüssige Energie loszuwerden. Spielerische sportliche Aktivitäten sind für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich, doch der Alltag bietet dazu jedoch kaum die Gelegenheit. Um den Kindern die Chance zu geben, ihren Bewegungsdrang auszuleben, wurde das Kinder- und Abenteuerturnen ins Leben gerufen.

Seite 8 von 12

 

SponsorenlogoSponsorenlogoSponsorenlogoSponsorenlogo